Erfolgreiche 6. Personalvertreter-Tagung

Ein schweizweit wohl einmaliges Format, war der Tenor eines Teilnehmers der 6. Personalvertreter-Tagung, die am vergangenen Freitag, den 9.9.22, auf dem Novartis Campus stattfand und von der Angestelltenvereinigung Region Basel in Zusammenarbeit mit dem Industriepfarramt beider Basel durchgeführt wurde. Einzigartig deshalb, weil die Tagung aus einem guten Mix von Arbeitgebern- und Arbeitnehmervertretern bestand und auch Vertreter unterschiedlicher Gewerkschaften teilnahmen.

Die über 50 Teilnehmer sind an den Lippen von Prof. Dr. Theo Wehner, der Arbeitspsychologe der ETH Zürich ist (heute emeritiert) buchstäblich gehangen. Es war höchst aufschlussreich und spannend zu hören, wie Theo Wehner den möglichen Gestaltungsspielraum für zukünftige Arbeiten einschätzt und wie wir unerwarteten Ereignissen gegenüber (noch) jedem Algorithmus überlegen sind. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit Inputreferaten, wie von Dr. Kathrin Amacker, ehemaliges Mitglied Konzernleitung SBB /

Präsidentin Stiftung Fairtrade Max Havelaar, die jahrzehntelange Erfahrung als Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreterin hatte und diese Erfahrung mit den Personalvertreter*innen geteilt hat. Dr. Ines Goldbach, Direktorin Kunsthaus Baselland, legte den Fokus der künftigen Arbeit vor allem auch auf die Kreativität und Agilität jedes einzelnen, wobei der Kunst eine grosse Bedeutung beigemessen wurde.

Das Resümee der Tagung war überaus positiv und wir freuen uns, Ihnen einen kleinen Eindruck der Tagung mit Fotos zu vermitteln.