Archiv der Kategorie: Archiv

Polit- und Fussballstars am Frühjahrsapéro 2015

Auch der 7. Frühjahrsapéro der Angestelltenvereinigung Region Basel und des Bankpersonalverbands Nordwestschweiz war wieder ein Erfolg. Das äusserst unterhaltsame und abwechslungsreiche Podium bestand aus Hannes Germann, Eric Nussbaumer, Hanni und Beni Huggel. Die drei prominenten Politiker(in) und die Fussballlegende begeisterten die Zuschauer und trugen dazu bei, dass die Zeit wie im Fluge verging. Anders als im letzten Jahr, wo die Auseinandersetzung im Fokus stand (wir erinnern uns an Christoph Blocher und Daniel Lampart, die sich einen hitzigen Schlagabtausch lieferten), verlief dieses Jahr das Gespräch mit heiterer Leichtigkeit. Die eingefleischten Politiker zeigten sich von ihrer lockeren Seite, währendem Beni Huggel‘s Interesse an politischen Geschehnissen (das ihm in die Wiege gelegt wurde und infolgedessen seine Mutter noch nicht die Zuversicht verloren hat, in ihm einen politischen Nachfolger in eigenen (Familien-) Kreisen gefunden zu haben) manch einen erstaunt haben dürfte.

Die rund 150 Gäste genossen die Möglichkeit, sich beim anschliessenden exzellenten Apéro des Caterer Siebenpfunds mit den Podiumsgästen, im Foyer der Universität Basel auszutauschen. Besonders (aber nicht nur!) die weiblichen Gäste liessen sich die Chance nicht entgehen, ein Foto mit Beni Huggel zu schiessen.

Invalid Displayed Gallery

Frühjahrsapéro mit Podiumsgespräch

Veranstaltung
27. Apr. 2015 ab 18:30 Uhr
Aula Universität Basel, Kollegiengebäude

Verfolgen Sie das mit dem Bankpersonalverband Nordwestschweiz organisierte Podiumsgespräch rund um das Thema „Fussball und Politik“. Was für verbindende Momente gibt es, welche Parallelen oder eben auch Unterschiede bestehen?

Unter der Gesprächsleitung von Hans Furer, Geschäftsführer der ARB, diskutieren der ehemalige FCB-Star Beni Huggel, Nationalrat Eric Nussbaumer, Hanni Huggel (Mutter von Beni Huggel, Landrätin und Präsidentin des FC Landrats) sowie Hannes Germann (Ständerat und leidenschaftlicher Fussballspieler).

Stossen Sie anschliessend am Apéro mit uns an.

Türöffnung: 18.00 Uhr
Podiumsgespräch: 18.30 Uhr
Frühjahrsapéro:19.45 Uhr

Veranstaltungsort: Aula der Universität Basel, Kollegiengebäude, Petersplatz 1, Basel

Melden Sie sich umgehend per E-Mail info@arb-basel.ch, per Fax 061 261 46 18 oder per Post an Angestelltenvereinigung Region Basel, Gerbergasse 26, Postfach, 4001 Basel an.

Karte Podiumsdiskusion
Karte Fruehlingsapero
Karte Anmeldung

Der Frühjahrsapéro 2014 der Angestelltenvereinigung Region Basel in Zusammenarbeit mit dem Bankpersonalverband Nordwestschweiz war ein voller Erfolg

Christoph Blocher und Daniel Lampart debattierten über die Sozialpartnerschaft, Bedeutung von Angestelltenverbänden, aber auch über Aktualitäten wie die Mindestlohn- und Masseneinwanderungsinitiative.
Im Anschluss genossen die Teilnehmer den hervorragenden Apéro des Caterers Siebenpfund und ergriffen die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Überzeugen Sie sich selbst:

Invalid Displayed Gallery

Christoph Blocher (SVP) und Daniel Lampart (SGB) am Frühjahrsapéro vom 8. April 2014

Die Angestelltenvereinigung Region Basel freut sich, Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Bankpersonalverband Nordwestschweiz erneut eine Podiumsveranstaltung im Ackermannshof zu präsentieren. Die Veranstaltung findet am 8. April 2014, ab 18.30h statt. Mit dabei sein werden Christoph Blocher und Daniel Lampart. Christoph Blocher ist als Unternehmer, Parteipräsident der SVP, Nationalrat und Filmstar (Expérience Blocher) wohl der bekannteste, aber auch umstrittenste Politiker der Schweiz. Daniel Lampart seinerseits ist Chefökonom des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds und verteidigt seit 2006 die Interessen der Angestellten. Unter der Gesprächsleitung von Dr. Hans Furer (Geschäftsführer der ARB) wird über das Thema der Sozialpartnerschaft gesprochen – ein für Angestelltenverbände wichtiges und breit angelegtes Anliegen. Daneben bleibt aber auch Raum, um die Menschen Christoph Blocher und Daniel Lampart kennen zu lernen. IM Anschluss findet wie gewohnt der traditionelle Frühjahrsapéro statt. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Details entnehmen Sie bitte folgenden Dokumenten:

Download Apéro Anmeldung
Download Karte Frühlingsapéro
Download Karte Sozialpartnerschaft

Wohin fliessen die Prämien? Eine Übersicht über die Kostenverteilung im KVG-Bereich

Richtig krankenversichert?

In Zeiten stetig steigender Krankenversicherungsprämien ist es wichtig, einen attraktiven und finanziell sicheren Krankenversicherungspartner zu haben. Aus diesem Grund hat die Angestelltenvereinigung der Region Basel einen kollektiv Krankenversicherungsvertrag mit folgenden Partnern abgeschlossen. Als Verbandsmitglied profitieren Sie dadurch von attraktiven Prämien.

Verlangen Sie noch heute Ihre persönliche Offerte.

Für eine Offertanfrage bitte das Partnerlogo anklicken.
                                          Visana