Archiv der Kategorie: Archiv

Delegiertenversammlung der Angestelltenvereinigung Region Basel vom 19.6.17

Bei herrlichem Wetter kamen die Delegierten in den Genuss einer Führung im Zolli Basel. Der Schwerpunkt lag auf dem neuen Elefantengehege- wo aber angesichts der doch sehr hohen Temperaturen kein Elefant zu sichten war. Erst im Innern des neuen Elefantenhauses wurden die Delegierten fündig. Eine äusserst spannende Exkursion. Nach reibungslosem Verlauf der Delegiertenversammlung im Restaurant Löwenzorn in Basel, genossen die Delegierten das anschliessende gemütliche Beisammensein im schönen Garten und das bis spätabends laue Wetter.

Invalid Displayed Gallery

Personalvertretung 2017 – ein voller Erfolg

Die diesjährige Personalvertretung befasste sich mit dem Thema Lohngleichheit und es wir durften hochkarätige Referenten und Teilnehmer begrüssen. Angesichts des grossen Erfolgs, wird auch im 2018 wieder eine Personalvertretungstagung stattfinden. Reservieren Sie sich doch schon heute vorsorglich den 2.3.18.

Invalid Displayed Gallery

Einladung und Anmeldetalon zum Frühjahrsapéro 2017

Bereits zum 9. Mal laden die Angestelltenvereinigung Region Basel und der Bankpersonalverband Nordwestschweiz zum traditionellen Frühjahrsapéro ein. Beide Verbände setzen sich für die Interessen der Angestellten ein.

Das Gespräch und der Apéro riche finden statt am
Mittwoch, den 5. April 2017 um 18.30 Uhr im Ackermannshof, St. Johanns-Vorstadt 21, Basel

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Download Anmeldetalon
Download Einladung

Frühjahrsapéro 2016

Bereits zum 8. Mal lud die Angestelltenvereinigung Region Basel und der Bankpersonalverband Nordwestschweiz zum traditionellen Frühjahrsapéro ein. Beide Verbände setzen sich für die Angestellteninteressen ein.

Das Gespräch und der Apéro riche fand statt am Montag, 9. Mai 2016 um 18.30 Uhr im Ackermannshof, St. Johanns-Vorstadt 21, Basel.

Einladung zum Frühjahrsapéro

Invalid Displayed Gallery

Personalvertretung als Karriereknick? 1. regionale Tagung für Personalvertretungen

Zum ersten Mal findet die vom Pfarramt für Industrie und Wirtschaft BS / BL und der Angestelltenvereinigung Region Basel organisierte Tagung für Personalvertretungen statt.

Samstag, 27. Februar 2016, 9:30–16:30 Uhr, im Ackermannshof, Basel

Ziel ist es, ein Netzwerk unter allen Personalvertreterinnen und Personalvertretern aufzubauen, um den Erfahrungsaustausch zu ermöglichen aber auch die gelebte Sozialpartnerschaft zu bestärken. Wir wollen keine Alibipersonalvertretungen, sondern engagierte, kompetente, vertrauenswürdige Gesprächspartner gegenüber der Firma. Interessengegensätze sollen klar formuliert und kommuniziert, aber sozialpartnerschaftlich gelöst werden.

Gewisse Stimmen sprechen davon, es sei ein Karrierekiller, wenn man sich zu stark exponiere und einsetze – doch stimmt das wirklich oder ist es nicht eher eine unbestätigte Befürchtung oder eine Schutzbehauptung? Diesem Thema ist die erste solche Tagung gewidmet.

Melden Sie sich elektronisch (info@arb-basel.ch) zu dieser Tagung im stimmungsvollen Ackermannshof an, tauschen Sie sich mit anderen aus und motivieren Sie auch Ihre Kolleginnen und Kollegen an dieser ersten Tagung teilzunehmen.

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Personalvertretungstagung

Reservieren Sie sich bereits heute den 27.2.16

Die Angestelltenvereinigung Region Basel organisiert in Zusammenarbeit mit dem Industriepfarramt Basel eine Personalvertretungstagung für Personalkommissionsvertreter der Region Nordwestschweiz. Merken Sie sich dieses Datum bereits jetzt – weitere Informationen folgen in Kürze.

Vorstandssitzungen 2016

Die Vorstandssitzungen der ARB finden im 2016 an folgenden Daten statt:

  • Montag, 7. März 2016 um 18 Uhr
  • Donnerstag, 2. Juni 2016 um 18 Uhr
  • Donnerstag, 1. September 2016 um 18 Uhr
  • Donnerstag, 8. Dezember 2016 um 18 Uhr

Wahrung der Angestellteninteressen

Erfreulich gingen die Richterwahlen für das Arbeitsgericht Basel-Stadt aus: Die ARB stellt anstelle der bisherigen drei neu fünf Richter für das Arbeitsgericht Basel-Stadt.

Wir gratulieren dem Präsidenten Urs Meister und Roland Schlaier (Vorstandsmitglied ARB) zur Wiederwahl und Daniel Linder (Novartis Angestelltenverband), Robert Friedli (Verein der Angestellten Coop) und Thomas Fuchs (Novartis Angestelltenverband) zur Neuwahl und wünschen Ihnen viel Erfolg und Befriedigung in dieser Funktion.

Das Arbeitsgericht Basel-Stadt ist zuständig für Klagen aus privatrechtlichen Arbeitsverhältnissen, sofern der Streitwert CHF 30‘0000 nicht übersteigt. Das Verfahren ist grundsätzlich kostenlos, d.h. es werden keine Gerichtskosten erhoben, es können jedoch u.U. Anwaltskosten entstehen.

Das Arbeitsgericht besteht aus einem Vorsitzenden Präsidenten sowie der gleichen Anzahl Richter der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmerseite. Die Interessen derAngestellten in der Region Basel werden von den neu gewählten Richtern gewahrt.